Grundsätzlich ist es möglich, innerhalb von 14 Tagen einen Termin bei mir zu bekommen. Die Beratungen und Therapien finden meistens in einem 2-4 wöchigen Rhythmus statt. Eine genaue Planung des Therapie- oder Beratungsverlaufes besprechen wir beim ersten Termin.
Da ich nach dem Ansatz der Kurzzeittherapie arbeite, genügt in der Regel ein Beratungsumfang von 10 Stunden.
Obwohl die Systemische Therapie seit 2008 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie und seit dem 3.Quartal 2020 von der Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands als vierte wirksame Form der Psychotherapie (neben der Psychoanalyse, der Verhaltenstherapie und der Tiefenpsychologie) anerkannt worden ist, erfolgt eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen nur, wenn eine Abrechnungsgenehmigung (Kassenärztliche Zulassung) vorliegt. Das trifft in der Regel nur für niedergelassene Ärzte und PsychologInnen mit psychotherapeutische Zusatzausbildung zu.
Eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen erfolgt deshalb bei mir -trotz identischer therapeutischer Ausbildung- bis auf wenige Ausnahmen bislang nicht.
Eine Kostenübernahme durch eine private Krankenversicherung oder eine Private Zusatzversicherung bei gesetzlich versicherten Personen hängt von den individuell abgeschlossenen Versicherungsverträgen ab. Klären Sie in jedem Fall vor Beginn der Therapie, welche Richtlinien bei Ihrer Krankenkasse für die Kostenübernahme gelten. Dafür muss nach den Vorgesprächen bei der Kasse ein Antrag gestellt werden. Fragen Sie Ihren Sachbearbeiter und informieren sich über Ihre Versicherungsbedingungen.
Mein Honorar beträgt EUR 80.- für Einzelsitzungen (ca. 60 Minuten) bzw. EUR 110,- für Paar- und Familiensitzungen (ca. 90 Minuten). Für Paar- und Familientherapien werden die Kosten leider grundsätzlich von keinem Kostenträger übernommen.
Selbstzahlung hat für Sie wesentliche Vorteile!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Selbstverständlich werden sämtliche Informationen und Daten diskret und streng vertraulich behandelt.
Zudem unterliege ich als zertifizierte systemische Therapeutin und Beraterin und als Mitglied der systemischen Gesellschaft deren Ethik-Richtlinien.